Love 66 – Eine Erfolgsstory Made in Germany!
Love 66 wird im Jahr 2015 in Zusammenarbeit von Adalya und Tony’s Shisha Shop (einem Shop in Berlin) entwickelt. Spezialisiert auf Shisha Tabak Cocktails und in der hauseigenen Shisha Bar getestet, haut dieser Geschmack auch die Chefetage von Adalya um und geht von nun an in Serienproduktion. Mit der ersten Charge haut der Love 66 Tabak die Kunden um und wird schnell zu DEM beliebtesten Shisha Fruchtmix in Deutschland. Adalya verhilft dieser Geschmack zu einer großen Reichweite sowohl national als auch international. Auch an der beispiellosen Expansion der Marke Adalya in viele Länder dieser Welt hat der Love 66 Tabak sicherlich seinen Beitrag geleistet. Denn Adalya hebt sich ab! Adalya hat den Love 66 Tabak! Gehütet wurde das Geheimnis um die geheime Love 66 Formel wie die geheime Krosse Krabbe Formel bei Spongebob Schwammkopf. Gehörst du nicht zum engsten Kreis, wirst du wahrscheinlich nie wirklich erfahren, was wirklich im Love 66 Tabak steckt. Übrigens sollte Love 66 anfangs Route 66 heißen, was aus namensrechtlichen Gründen wohl nicht funktioniert haben soll.
Wonach schmeckt der Love 66 nun?
Mittlerweile ist wohl gewollt oder ungewollt einiges über den Love 66 durchgedrungen. Denn der Love 66 Tabak soll tatsächlich ein Fruchtmix aus Honigmelone, Wassermelone, Erdbeere, Maracuja und einen kleinen touch Limette sein. Einig werden sich alle die den Love 66 Tabak geraucht haben, das im Vordergrund eine starke Honigmelonen-Note zu schmecken ist, welches dann beim Auspusten in eine Maracuja Note übergeht. Auch schmeckt man eine sehr starke Menthol-Note welches in den ersten Chargen sehr dezent war und mittlerweile sehr penetrant.
Fazit
Wir sind uns einig, dass Love 66 das Zeitalter des Früchtemix Tabaks eingeläutet hat. Denn während bis zu den Jahren 2015 oder vielleicht sogar 2016 die Mehrheit klassisch geraucht hat, also z.B. Traube Minze oder Doppelapfel, kam mit Love 66 die Trendwende, sodass sich die Kunden und Hersteller mehr für derartige Cocktails interessiert haben. Auch ist uns nicht entgangen, dass der Love 66 zahlreiche Veränderungen im Geschmack durchlaufen hat. Auch eine Zeitlang geplagt war von Fehlproduktionen und drückendem Tabak. Allerdings wird bei Adalya auch nur mit Wasser gekocht und da Tabak ein Naturprodukt ist, kann auch das mal vorkommen. Wir empfehlen den Tabak jedem, der es süß und kühl mag. Einen hartgesonnenen Doppelapfel-Raucher wird man damit allerdings nicht erreichen!
Wollt ihr mehr über den Tabak erfahren? Klicke hier um ein Review und den Vergleich zwischen dem alten und der aktuellen Charge zu sehen!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.